Die beiden philosophischen Richtungen des Yoga und des Vedanta, die leider oft als sehr getrennte Anschauungen präsentiert werden, haben in ihrer gemeinsamen Betrachtung einen unsagbaren Schatz für die eigene Praxis und die Einstellung zu mir selbst und gegenüber dem Leben zu bieten.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den gemeinsamen Schwerpunkten dieser historischen Texte Indiens. Wie lassen sich ihre zentralen Aussagen auf deinen Alltag übertragen? Wie entsteht ein harmonisches Zusammenspiel mit deiner eigenen Praxis?
Klarheit und Gelassenheit sind das Ziel der in den Texten vermittelten Spiritualität. Sie zeigen einen praktischen Weg, innere Stabilität – ungeachtet aller Veränderungen – zu erfahren.
Es geht in diesem Seminar weniger um eine religionsgeschichtliche oder textkritische Auseinandersetzung als um den Versuch, die Weisheiten für den Menschen von heute wieder lebendig werden zu lassen.
In Vorträgen, Fragen und Antworten begeben wir uns auf die Suche nach deinem intuitiven Wissen. Durch angeleitete Yogaübungen und Meditation entspannst du dich und löst dich leichter aus deiner Alltagshektik. Dadurch wirst du aufnahmebereiter, das zu sehen, was uns die Weisheitslehren vermitteln möchten.
Seminargebühr: 250 Euro (Frühbucher: Bei Zahlung bis zum 31.03.2020), danach 275 Euro
Termin: 22. - 24. Juni 2021