"Ein Ziel ist ein Traum mit Termin" Harvey Mackay
Du hast die 200-Stunden Basisausbildung abgeschlossen? Jetzt möchtest du wissen, wie es weitergeht?
Wenn du beginnst zu unterrichten, fängt das Lernen erst richtig an. Nach und nach wirst du vertrauter mit deiner Rolle als Yogalehrer und du gewinnst an Sicherheit. Gleichzeitig reift dein Wunsch nach mehr Tiefe, um das Gelernte und das eigene Verständnis auf ein höheres Level zu bringen. Unsere 300 Stunden-Ausbildung holt dich da ab, wo du stehst: Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Unterrichtspraxis – damit du in deiner Rolle als Yogalehrer auf allen Ebenen weiterkommst!
Bei der Konzeption unserer modular aufgebauten Ausbildung haben wir uns von folgenden Fragen leiten lassen:
- Was fordert mich als Yogalehrer wirklich heraus?
- Was bringt mich auf die Matte?
- Wie kann ich mein Potential stärker leben?
- Wie kann ich andere Menschen auf ihrem Weg zu einer besseren und gesunden Lebensführung unterstützen?
Module
Eine Antwort auf die oben genannten Fragen hält uns die tiefe Weisheit der Philosophie bereit: Von der Matte ins Leben! Das Yoga der Bhagavadgita lernst du von Eberhard Bärr.
Das Bindeglied, um das Hier und Jetzt vollständig und tief zu erfahren, ist dein Atem. Erst die Techniken des Pranayama lassen deinen Geist ruhig und klar werden. Unsere integrierte Pranayama-Ausbildung mit Anna Trökes bringt dich ein ganzes Stück weiter.
Das Wissen vom Leben (Ayurveda) und Yoga, als Praxis um Glück und Vollkommenheit im Leben zu erlangen, gehen Hand in Hand. Doch leider spielt in den gängigen Ausbildungen Ayurveda kaum eine Rolle. Wir wollen das ändern. Das von Yvonne El-Rikabi entwickelte TherYo health program® beschäftigt sich ausschließlich mit der Verbindung aus Ayurveda und Yoga. Du lernst die Grundlagen des Ayurveda kennen und erfährst, wie du dich und andere Menschen dabei unterstützen kannst, sich rundum gesund und wohl zu fühlen.
Tauche tiefer in die Welt der Anatomie ein und freue dich auf das Modul: Der bewegte Körper. Gelebte Anatomie - Aspekte der angewandten Anatomie im Unterricht mit Uta Naumer Hotz.
Als Yogalehrer bewegst du vor allem durch deine Sprache. Jedes Wort wirkt – meine Stimme und Sprache auf und jenseits der Matte: In den Seminaren mit Ingrid Ickler und Katia Belley entdeckst du deine Stimme und Sprache und lernst, sie bewusst zu einzusetzen.
Get inspired, embody your purpose, live the life you want to live. Somatische Intelligenz, was hält Dich zurück? Ein großartiges Coachingmodul mit Gaby Haiber.
Du bist neugierig geworden?
Mehr Informationen findest du unten in den Details zur Ausbildung. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir gerne zur Verfügung: info(at)purkarma.de
Teilnahme-Voraussetzungen:
Voraussetzung für den Abschluss und die Zertifizierung der 300-Stunden Ausbildung ist eine abgeschlossene 200-Stunden Ausbildung.
Alle Module können auch unabhängig vom Gesamtkonzept der Ausbildung einzeln gebucht werden. Das Ziel der 300-Stunden Ausbildung ist es, insgesamt 500+ Stunden Ausbildungszeit (inklusive der 200 Stunden Basisausbildung) zu erreichen. Durch die Belegung der Ausbildungsmodule erarbeitest du Schritt für Schritt die nötigen 300+ Ausbildungsstunden. Für jedes Modul und für die gesamte Ausbildung erhältst du ein Zertifikat. Die modulare Ausbildung setzt sich aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtmodulen und Wahlmodulen wie folgt zusammen: 184 Stunden (UE) der Pflichtmodule sind verbindlicher Bestandteil der 300 Stunden Ausbildung. Aus den Wahlpflichtmodulen müssen insgesamt 54 Stunden eingebracht werden. Alle restlichen 65 Stunden können individuell ergänzt werden durch Wahlmodule.
Mindestteilnehmerzahl für das 300h Ausbildungsprogramm: 10 Personen.
Eine Anmeldung für das 300-Stunden Programm verpflichtet zur Zahlung der gesamten gewählten Module, wobei die Zahlungen zum jeweiligen Termin drei Monate vor Beginn des Moduls erfolgen. Bei einem Rücktritt bis vier Monate vor Beginn des ersten Moduls ist eine Aufwandsentschädigung von 150 Euro zu zahlen. Bis acht Wochen vor Start des ersten Moduls werden 50% des Gesamtbeitrages aller gewählten Module berechnet. Danach erfolgt keine Erstattung und der Beitrag aller gewählten Module wird zur Zahlung fällig.