•  BlogBildweb.jpg

    BLOG

Auf der Suche nach der inneren Ruhe

Auf der Suche nach der inneren Ruhe sind wir nicht allein und sie ist auch nicht neu. Sie treibt die Menschen schon seit Jahrhunderten um, egal in welchem Erdteil sie leben oder welche Sprache sie sprechen. Im Laufe der Zeit haben sie eine Vielzahl von Praktiken entwickelt, die von den Philosophen der Antike bis zu den modernen Entspannungstechniken reichen.

Wenn unser Alltag schon vor der Corona-Krise von Stress und Hektik geprägt war – das Leben jetzt, unter den neuen, unbekannten und überraschenden Bedingungen ist, jedenfalls nach meiner Wahrnehmung, noch herausfordernder und zeitraubender. Das Bedürfnis nach innerer Ruhe ist größer denn je, auch wenn das äußere Leben still zu stehen scheint.

In unserer digital vernetzten Welt ist es paradoxerweise viel einfacher sich einsam zu fühlen als früher. Und so hilfreich die neuen Möglichkeiten sind, sie bringen auch mehr Unruhe in unser Leben. Gerade jetzt wird unser Alltag  durch die Errungenschaften der digitalen Welt bestimmt, von Telefonkonferenzen, Online-Unterricht, jederzeit verfügbaren Nachrichten und Informationen, mehr oder weniger wichtigen Neuigkeiten in den sozialen Medien, bis hin zu Apps und Spielen, die uns Ablenkung und Abwechslung versprechen.

Innezuhalten und zur Ruhe zu kommen fällt uns deshalb in diesen Zeiten, in denen wir uns nach Frieden und Sicherheit sehnen, besonders schwer. Vielleicht auch, weil wir versuchen, die Situation mit möglichst viel Aktivität und Tätigwerden unter Kontrolle zu bringen, was uns aber nicht gelingt.

Mein Favorit in diesen Zeiten ist die Schulterbrücke – in dieser Asana steckt die Kraft, die ich brauche, aber auch das Loslassen und die Ruhe, die ich suche. Indem die Füße kraftvoll in den Boden schieben, sich das Becken nach oben hebt und wir tief in den Bauch atmen, können der Schultergürtel und der Nacken, wo häufig Anspannung und Enge sitzen, entspannen.

Die Schulterbrücke lässt uns innere Stärke erleben, so dass wir unserem Gehirn signalisieren können: Alles gut, der Alarm ist vorbei, wir sind sicher. Erst dann sind Entspannung und Ruhe möglich. In Kombination mit einer tiefen Bauchatmung ist die Schulterbrücke eine echte Alleskönnerin:

Probiere es aus - am besten gleich mit mir gemeinsam in meinem YouTube-Video!

 

Übrigens: In unseren (Online-)Yogakursen lernst du noch mehr Übungen, die deine innere Stärke fördern!

 

Foto: iStock.com